Im Sauerland ist jede Jahreszeit geeignet, um aktiv zu sein. Siehe unten für Aktivitäten.
Anfang 2020 wird dieser einzigartige Abenteuergolfplatz in Winterberg Hildfeld/Grönebach eröffnet. Es ist die aufregendste und herausforderndste Art, Minigolf zu spielen. Der Platz ist wunderschön gestaltet mit verschiedenen Hindernissen von 10 bis 50 Metern Länge und ist auf Kunstrasen angelegt. Es ist eine Herausforderung, es erfordert Geschicklichkeit, Kreativität und visuelles Denken. Ein schönes Detail ist, dass sich jeder Kurs auf die regionalen und touristischen Besonderheiten des Sauerlandes bezieht. Wenn Sie das Sauerland noch nicht so gut kennen, können Sie sich hier Anregungen für Ihren Urlaub holen. Es macht Spaß für Jung und Alt. Es besteht die Möglichkeit, etwas zu essen oder zu trinken. Ausreichende Öffnungszeiten und ausreichend Parkplätze.
Wollen Sie ein großes Erlebnis im Sauerland erleben? Erleben Sie den Astenkick. Der Astenkick ist die zweitlängste Zipline in Europa. Die Zipline ist 1000 Meter lang, man "fliegt" sehr hoch und stürzt mit hoher Geschwindigkeit ab. Es ist aufregend, macht Spaß und ist eine fantastische Erfahrung. Legen Sie sich hin oder setzen Sie sich hin und erleben Sie es selbst. Versuchen Sie, die großartige Aussicht zu genießen. Sie erhalten im Vorfeld gute Anweisungen, und am Ende der Zipline werden Sie gut betreut.
Im Winter Skifahren und im Sommer mit einem Gokart vom Berg aus. Wie viel Spaß macht das? Sobald die Wintersportsaison vorbei ist, werden die Sessellifte mit einem Go-Kart befahren. Oben angekommen fährt man mit einem Gokart nach unten. Jung und Alt können hier Spaß haben. Sie bestimmen Ihr eigenes Tempo und Ihre eigene Geschwindigkeit. Die robuste Konstruktion, der niedrige Schwerpunkt und der breite Radstand verleihen dem Kart eine hohe Stabilität. Die Karts sind nicht mit einem Motorrad ausgestattet und werden nur auf einer ausgewiesenen Strecke gefahren.
Rund um den Erblebnisberg Kappe gibt es viele Dinge zu erleben. Es gibt eine Sommerroddelbahn, Minigolfanlage, verschiedene Mountainbikewege, schöne Wanderwege und die Panoramabrücke. Von der Panoramabrücke haben Sie eine herrliche Aussicht auf das Hochsauerland, die offizielle Bobbahn und den Bikepark. Für die Sportler und vor allem für Kinder gibt es eine Kletterausrüstung. Am Ende der Brücke kann man über eine Wendeltreppe oder mit Rutsche hinuntergehen. Von hier beginnt der Naturerlebnisweg. Auf diesem Weg sehen Sie verschiedene Überraschungen in der Natur. Am Ende des Pfades sind Sie wieder am Anfang der Panoramabrücke. Müde aber zufrieden können Sie sich ausruhen im gemütlichen Restaurant, wo Sie eine wunderschöne Aussicht auf die Natur haben. Um die Erlebnisbergkappe herum gibt es ausreichend Parkplätze.
Mit einem E-Bike ist es einfacher, bergauf zu fahren als mit einem normalen Fahrrad. Dies ermöglicht es jedem, im Sauerland Rad zu fahren. Es ist ganz einfach: einschalten, einsteigen und losfahren. Es ist, als würde man mit dem Wind im Rücken radeln, ohne sich anstrengen zu müssen. Wie schön ist die Aussicht, wenn man auf dem Gipfel des Berges steht, ohne müde zu sein? Wie wäre es mit den Entfernungen, die Sie zurücklegen können und die Sie an Orte bringen, die Sie sonst vielleicht nie erreicht hätten?
E-Bikes können in verschiedenen Städten des Sauerlandes ausgeliehen werden, darunter Schmallenberg, Winterberg und Willingen. Es gibt verschiedene Ladepunkte und Batteriewechselstationen. Es gibt auch Routen, die auf die Reichweite der E-Bikes abgestimmt sind. Sie wollen nicht allein ausgehen? Dann ist es möglich, eine Tour mit einem Führer zu machen. Unbeschwertes E-Bike-Vergnügen in vollen Zügen genießen!
Die Sonne scheint und die Temperaturen steigen - was gibt es an einem heißen Sommertag Schöneres, als den Tag an einem See zu verbringen oder sich im Pool abzukühlen? Im Sauerland finden Sie zahlreiche Seen, Angebote für Wassersport oder schöne Schwimmbäder für die ganze Familie. Lesen Sie unsere drei besten Tipps für einen kühlen Sommer.
High Five, Winterberg-Niedersfeld
Am Hillebachsee in Niedersfeld bei Winterberg bietet das High Five an heißen Sommertagen jede Menge Action und kühlen Wasserspaß. Drehen Sie ein paar Runden auf dem See mit einer Geschwindigkeit von etwa 30 Stundenkilometern oder zeigen Sie, was Sie mit Sprüngen und Tricks über die im See installierten Funpark-Elemente drauf haben.
Snowboarder werden schnell mit den Brettern zurechtkommen, und wer gerne Ski fährt, wird auch auf dem Wasser Spaß haben! Nach der Action auf dem See können Sie sich im Bistro-Café mit Sonnenterrasse und Blick auf den See ein kühles Getränk oder ein leckeres Essen gönnen.
Stand-up-Paddling
Genießen Sie das schöne Wetter bei einem Ausflug auf dem See. Auf dem Hennesee, dem Biggesee, dem Möhnesee und dem Diemelsee kann man Stand-up-Paddling betreiben. Stand-up-Paddling verspricht Bewegung und Entspannung, auch auf den Sauerländer Seen. An einigen Seen können Sie Boards mieten oder an Kursen teilnehmen.
Aquamagis, Plettenberg
Wasser- und Rutschenspaß erwarten Sie im Aquamagis! Verschiedene Rutschenattraktionen bieten abwechslungsreichen Badespaß und versprechen jede Menge Action! Bei Storm Force 1 zum Beispiel rasen Sie auf einem Luftkissen bei Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h durch die Rutsche. Die 2Fake Illusion bietet spektakuläre Effekte und interaktive Funktionen. Es erwarten Sie insgesamt 10 Rutschen - darunter eine Stehrutsche. Erleben Sie einen unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie!
Sommerrodelbahn Willingen
Tausende Besucher haben diese 700 Meter lange Rodelbahn bereits genossen. Mit ihren elf rasanten Kurven, drei jumps und mehreren langgezogenen Geraden ist sie sicherlich eine der abwechslungsreichsten Bahnen ihrer Art.
Sommerrodelbahn Winterberg (Erlebnisbrücke)
Kurven, Brücken, Jumps - alles ist drin in der 700 Meter langen Fahrt den Berg hinab. Von der Terrasse oder der Zuschauerbrücke aus, können Sie alles folgen. Jeder bestimmt seine Geschwindigkeit selbst. Es ist einfach. Hebel nach vorne: Gas, Hebel zurück, bremsen.
Sommerrodelbahn Bruchhausen / Erlebnisberg Sternrodt
Der Alpine Coaster inmitten der Bruchhauser Natur punktet mit Laufhöhen von bis zu 5 Metern, 7 Kurven und besonders steilen Streckenabschnitten. Die Bobs fahren auf erdgebundenen Schienen und erreichen Geschwindigkeiten bis zu 45km/h. Bei Abständen von ca. 25 Meter bestimmt jeder Pilot sein Tempo und seinen Fahrstil selbst. Im oberen Bereich führt die Bahn durch einen Fichtenwald, im unterem Bereich geht es durch einen über 100 Jahre alten Buchenwald. Sicherheit hat Vorfahrt - mit zwei Bremssystemen, Dreipunkt- und Beckengurt und Fangnetzen bei Höhen über einem Meter ist für ein angenehmes und sicheres Fahrgefühl gesorgt. Eine Fahrt mit der Rodelbahn ist ein Erlebnis fur Jung und Alt.
Die SauerlandRadring ist eine ziemlich flache Radstrecke von 84 Kilometer. Der asphaltierte Radweg auf einer ehemaligen Bahnlinie ist ideal für Familien mit Kindern und Freizeitradler . Die Sauerlandradring führt entlang der schönsten Orte im Sauerland und der Städtchen Finnentrop, Eslohe, Saalhausen und Schmallenberg. Darüber hinaus bietet diese Route noch mehr Attraktionen, einschließlich der kleinen Museen, naturnaher Erlebnisbäder und sorgfältig restaurierter Zeitzeugen ehemaliger Handwerks- und Industriekultur. Höhepunkt dieser Route ist der 700 Meter lange Fledermaustunnel bei Kückelheim im Frettertal. Der ehemalige Eisenbahntunnel ist nur geöffnet vom April bis Oktober, um die vom Aussterben bedrohten kleinen Säugetiere in ihrem Winterquartier nicht zu stören. Und vergessen Sie nicht die schönen Landschaften und die herrlichen Aussichten auf das Sauerland zu geniessen!
Wenn Sie ein Golfliebhaber sind und in einem völlig anderen Land Golf spielen möchten, dann ist das Sauerland der richtige Ort für Sie.. Die meisten Golfplätze befinden sich in einer wunderschönen Hügellandschaft und sind idyllisch gelegen. Golf spielen können Sie unter anderem in Schmallenberg, Brilon, Winterberg und Arnsberg. Genießen Sie die schöne Natur, die reizvolle Landschaft, die gemütlichen Dörfer und die gastfreundliche Atmosphäre in dieser Region. Nach einem so schönen Golftag können Sie sich in einem Sauerländer Ferienhaus entspannen.
Im Sauerland bedeutet Langlaufen Entspannung. In aller Ruhe geniessen Sie die atemberaubende Umgebung. Bis zu 165 kilometer gut gespurte Loipen durch die schöne Natur erwarten sowohl erfahrene wie auch unerfahrene Langlaufer. Die Loipen sind mit hochmodernem Gerät gespurt, sind kostenfrei zu benutzen und gut ausgeschildert. Entlang der Loipen befinden sich Hütten, wo Sie etwas essen oder trinken können und wo immer der Herd brennt.
Nordic Walking ist ein Sport für jedermann, ob jung oder alt, Sportler oder Erholungssuchende. Es gibt nicht nur Vergnügen, sondern mit der richtigen Technik ist es auch besonders gesund. Es trainiert bis zu 90% der Muskeln, stärkt das Herz und den Blutkreislauf, entlastet die Knie- und Hüftgelenke und fördert die Fettverbrennung. Sogar die sportlich nicht Aktiven haben längst die Freude an diesem Sports entdeckt. Nordic Walking kann man eigentlich überall betreiben, aber im beliebten Sauerland mit seinen schönen Berglandschaften und hervorragendem Wander-Infrastruktur kann man diesen Sport noch mehr geniessen. Um es dem Wanderer leicht zu machen gibt es Informationsstellen mit Hinweisen der Route. Eine farbliche Einteilung, wie es auch für Skifahren verwendet wird, garantiert dass der Nordic Walker beim Laufen keine Karten benötigt. Anleitungen zur Technik der Nordic Walking, Pulsmessen, Übungen zum Aufwärmen, Muskelkräftigung und Stretching finden Sie entlang der Strecke. Auf diese Weise wird Ihnen die Möglichkeit gegeben diese Ausdauersport zu lernen und gesundheitsbewusst zu üben.
Wussten Sie, dass das Sauerland zu den beliebtesten Motorregionen Deutschlands gehört? Es verdankt dies der Abwechslung, der herausfordernden Krümmungen, dem Gefühl der Freiheit, den Fernsichten und den Kurven, die den Ausflug im Sauerlands so geliebt machen. Nach jeder Krümmung und nach jedem Kilometer sind die Aussicht und die Landschaft wieder anders, was jede Fahrt zum Abenteuer macht. Die Touren durch das Sauerland sind geeignet für den erfahrenen und weniger erfahrenen Motorradfahrer.
Während der Fahrt gibt es interessante Sehenswürdigkeiten, wie große Naturparks, viele Stauseen Aussichtsturme mit atemberaubenden Aussichten und die vielen kleinen Dörfer mit ihren schönen Fachwerkhäusern. Nach einer schönen Fahrt oder bei einem Zwischenstopp werden Sie bei den gemütlichen Cafés und Restaurants freundlich begrüßt, denn viele Gaststätte haben die Parole: Bikers Willkommen!
Das Sauerland ist hervorragend zum Mountainbiken geeignet. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden hier geeignete Routen. Besonders Winterberg und Willingen sind ein guter Ausgangspunkt für eine schöne MTB-Tour.
Willingen
Rund um Willingen wurde ein komplettes Radwegenetz mit mehr als 250 km Mountainbike-Routen eingerichtet. Ausgangspunkt ist das Haus des Gastes, wo die Route ausgeschildert ist und die Biker eine geeignete Route wählen können.
Winterberg
Rund um Winterberg gibt es ein umfangreiches Radwegenetz mit mehr als 250 km Mountainbikestrecken. Der Start erfolgt am Parkplatz Bremberg, dem Parkplatz gegenüber dem Bikepark, wo die Route ausgeschildert ist und die Biker eine geeignete Route wählen können.
MTB-Routenkarte
Die Routen sind in der Regel gut ausgeschildert, aber es ist oft ratsam, eine Streckenkarte (oder ein GPS) mitzunehmen, für alle Fälle. Sie erhalten die Karten an verschiedenen Stellen im Sauerland, unter anderem in allen Fremdenverkehrsämtern.
Bikeline Fahrradkarten von Bike Arena Sauerland
Die MTB-Führungen von Bikeline sind sehr solide. Einzelne Routen können leicht aus dem praktischen Ringbuch herausgenommen werden. Die Karten informieren Sie über die Art des Straßenbelags, Steigungen und haben Höhenlinien. Die einzelnen Höhenprofile und die touristischen Informationen ergänzen diese Radwanderführer.
Cookies ermöglichen eine bessere Navigation auf der Website, eine Analyse der Nutzung der Website und werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies zu. Klicken Sie auf "Einstellungen", um bestimmte Berechtigungen festzulegen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe von Präferenz-Cookies kann sich eine Website Informationen merken, die sich auf ihr Verhalten und ihre Gestaltung auswirken, wie z. B. die von Ihnen bevorzugte Sprache oder die Region Ihres Wohnsitzes.
Unverzichtbare Cookies tragen dazu bei, eine Website benutzerfreundlicher zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu sicheren Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher ihre Website nutzen, indem sie Daten anonym sammeln und melden. SauerlandBookings nutzt zu diesem Zweck die Datenplattform von Google Analytics.
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher zu verfolgen, wenn sie verschiedene Websites besuchen. Ihr Zweck ist es, auf den einzelnen Nutzer zugeschnittene und für ihn relevante Werbung anzuzeigen. Diese Anzeigen werden dadurch für Verlage und Drittanbieter wertvoller.
Cookies ermöglichen eine bessere Navigation auf der Website, eine Analyse der Nutzung der Website und werden für personalisierte Werbung verwendet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies zu. Klicken Sie auf "Einstellungen", um bestimmte Berechtigungen festzulegen. Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.